Lehrstuhl für Unternehmensgründung und Wirtschaftsentwicklung
- Startseite
- Deutschland
- Wuppertal
- Lehrstuhl für Unternehmensgründung und Wirtschaftsentwicklung
„Das Alte auf eine neue Weise tun - das ist Innovation“ (Joseph Alois Schumpeter)
(5)
Adresse
Gaußstraße 20
Wuppertal
42119
Telefon
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lehrstuhl für Unternehmensgründung und Wirtschaftsentwicklung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Verknüpfungen
Kategorie
Our Story
Lehrstuhl für Unternehmensgründung und Wirtschaftsentwicklung & UNESCO-Lehrstuhl für Entrepreneurship und Interkulturelles Management Ziel des Lehrstuhls ist die Entwicklung und Förderung des verantwortungsvollen unternehmerischen Denkens und Handelns von Studierenden unabhängig davon, ob die Selbständigkeit auch tatsächlich einer abhängigen Beschäftigung vorgezogen wird. Denn das unternehmerische Denken und Handeln beschränkt sich nicht allein auf die Gründung eines neuen Unternehmens. Vielmehr erstreckt sich der Ansatz auf nahezu alle Bereiche des wirtschaftlichen Geschehens, beispielsweise auch auf große, etablierte Unternehmen in Form von Corporate Entrepreneurship. Gerade für Großunternehmen besteht die Herausforderung, innovative unternehmerische Denk- und Verhaltenweisen über viele Jahre hinweg beizubehalten oder auch wieder zu erlernen. Im Einklang mit den gesetzten Zielen wird im Rahmen der Lehr- und Forschungsarbeit des UNESCO-Lehrstuhls ein besonderes Augenmerk auf die soziale Verantwortung im unternehmerischen Kontext gelegt, ein Thema, das in der öffentlichen Debatte in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewinnt. Ein Schwerpunkt der Forschung und Lehre liegt dabei im Bereich von Social Entrepreneurship und Social Businesses. Allgemein als "Soziales Unternehmertum" übersetzt, verbinden diese Begriffe das Engagement für eine soziale Aufgabe mit der unternehmerischen Initiative, Innovation, zielgerichteter Organisation und dem ökonomischen Prinzip von Unternehmen.