Praxisforum der Fakultät für Elektro-, Informations- und Medientechnik

Praxisforum der Fakultät für Elektro-, Informations- und Medientechnik Praxisforum der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik der Bergischen Universität Wuppertal

Praxisforum "Perspektiven aufzeigen"

Das Praxisforum der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik wurde im Rahmen des universitätsweiten Bund-Länder-Programms "Die Studieneingangsphase" (BLP) eingerichtet. Zentrales Anliegen des Projekts ist es, den Studierenden den Wechsel von der Schule in die Universität zu erleichtern, sie unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Vo

raussetzungen zu fördern und ihnen frühzeitig Perspektiven für die berufliche Entwicklung aufzuzeigen. Letzteres wird durch fachbereichsspezifische Praxisforen realisiert. Durch die Herstellung von Bezügen zur praktischen Anwendung der erlernten fachwissenschaftlichen Fähigkeiten erfahren Studentinnen und Studenten bereits frühzeitig, welche Berufschancen ihnen ihr Studium bietet in Kombination mit den zugehörigen Anforderungen. Für Studierende

Die Studiengänge Elektrotechnik, Informationstechnologie, Wirtschaftsingenieurwesen und Druck- und Medientechnik eröffnen vielseitige und zugleich unterschiedlichste berufliche Einstiegsmöglichkeiten. Durch die Verbindung zur Praxis werden konkrete Richtungen und berufliche Chancen aufgezeigt, die sowohl motivieren als auch den Weg durch das Studium ebnen. Studentinnen und Studenten wird mit Hilfe des Praxisforums Orientierung über die praxisrelevanten Angebote der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik verschafft. Die zugehörige Website mit nützlichen Informationen befindet sich zur Zeit im Aufbau. Für Unternehmen/Alumni

Der Austausch zwischen erfahrenen Vertretern der Wirtschaft und angehenden Berufseinsteigern ist sehr wichtig, um eine zukünftige Zusammenarbeit optimal ausgestalten zu können. Einerseits erfahren die Studentinnen und Studenten nützliche Informationen über mögliche Einsatzgebiete sowie zugehörige Anforderungen und können so gezielt ihr Studium ausrichten. Andererseits profitieren Sie als Unternehmer von hoch motivierten Studenten/-innen, die ein konkret auf Ihre Anforderungen ausgelegtes Studium absolviert haben. Neben Erfahrungsberichten von Führungskräften und erfahrenen Mitarbeitern/-innen sind hierbei jene von Berufseinsteigern/-innen und Absolventen/-innen besonders relevant. Haben Sie Interesse daran Ihr Unternehmen vorzustellen, gezielt auf sich aufmerksam zu machen oder die Merkmale bestimmter Berufsbilder vorzustellen, so können Sie sich unverbindlich mit uns in Verbindung setzen.

Am 30.10. um 16 Uhr ist der nächster Job-Talk: Diesmal mit der Gelsenwasser Energienetze GmbH!Die Gelsenwasser Energiene...
28/07/2023

Am 30.10. um 16 Uhr ist der nächster Job-Talk: Diesmal mit der Gelsenwasser Energienetze GmbH!

Die Gelsenwasser Energienetze sinds pezialisiert auf den Betrieb von leitungsgebundener Infrastruktur wie Strom, Gas, Wasser, Wärme und Straßenbeleuchtung und deren innovative Weiterentwicklung. Euch erwartet ein Einblick in die Arbeit und aktuelle spannende Projekte des Unternehmens. Dazu werdet ihr erfahren welche Optionen es für Abschlussarbeiten, Werkstudenten-Jobs und Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium vorhanden sind.

Am 16. Januar fand der Schülerinfotag statt, wo das vielfältige Studienangebot im Bereich Elektrotechnik, Informationste...
22/01/2023

Am 16. Januar fand der Schülerinfotag statt, wo das vielfältige Studienangebot im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik der Bergische Universität Wuppertal vorgestellt wurde. Wir waren auch dabei! Einen Beitrag bei der WDR LOKALZEIT (ab 3:28) findet ihr hier:

Lokalzeit Bergisches Land | 16.01.2023 | Video | Themen: Bilanz des bergischen Hochwassers | Schüler:innen-Infotage an der Uni Wuppertal | Studiogespräch: Christine Hummel, Leiterin Zentrale Studienberatung Uni Wuppertal | Der Solingen-Cartoonist | Kompakt | Umstrittener Verkehrsversuch in Bergisc...

13/12/2022

Am 13. Dezember findet ein spezieller Jobtalk statt❗️ Die Veranstaltung „Wege in die Promotion“ richtet sich an Studierende, die eine Promotion in Betracht ziehen und reale, unvoreingenommene Erfahrungsberichte als Entscheidungsgrundlage heranziehen möchten❗️
Promotionsstudierende der Uni Wuppertal werden Einblicke in verschiedene Forschungsgebiete gewähren und Euch Rede und Antwort stehen❗️ Ob im Bachelor oder Master; kommt gerne vorbei, um einen ersten Kontakt mit den Lehrstühlen unserer Fakultät herzustellen❗️ 😎👍

‼️ S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N ‼️
05/12/2022

‼️ S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N ‼️

Am 10. November haben wir unseren Job-Talk im Hybridformat mit ALTEN – einer der führenden Entwicklungsdienstleister und...
07/11/2022

Am 10. November haben wir unseren Job-Talk im Hybridformat mit ALTEN – einer der führenden Entwicklungsdienstleister und Technologiepartner in Europa! Miriam Hermsen (Coaching Business Manager) wird uns Einblicke in Ihren Arbeitsalltag gewähren und Tipps für die Gestaltung des eigenen Werdegangs gegeben. Melde Dich schnell an und sei dabei, um neben Einstiegsmöglichkeiten auch den ganzen Bewerbungsprozess bei ALTEN aufgezeigt zu bekommen!

In diesem Semester finden die JobTalks des Career Service des Bergische Universität Wuppertal endlich wieder in Präsenz ...
31/10/2022

In diesem Semester finden die JobTalks des Career Service des Bergische Universität Wuppertal endlich wieder in Präsenz statt.

In 5 spannenden Workshops erzählen die Referenten euch alles rund um die Themen

▪️Berufseinstieg im Finanzwesen, 

▪️Bewerbungsunterlagen,

▪️Karriere im öffentlichen Dienst,

▪️Karriere als Informatiker*in und

▪️ Berufseinstieg im Konzern.

➡️ https://karriere.uni-wuppertal.de/de/

👉 Am 10. November haben wir unseren Job-Talk mit ALTEN Germany – einer der führenden Entwicklungsdienstleister und Techn...
31/10/2022

👉 Am 10. November haben wir unseren Job-Talk mit ALTEN Germany – einer der führenden Entwicklungsdienstleister und Technologiepartner in Europa! Miriam Hermsen (Coaching Business Manager) wird uns Einblicke in Ihren Arbeitsalltag gewähren und Tipps für die Gestaltung des eigenen Werdegangs gegeben. Melde Dich schnell an und sei dabei, um neben Einstiegsmöglichkeiten auch den ganzen Bewerbungsprozess bei ALTEN aufgezeigt zu bekommen ‼️ 😎👍

25/10/2022
21/10/2022
Neues Semester - Neue Jobtalks❗️ Die Jobtalks für das kommende Wintersemester stehen schon fest❗️👉 am 26.10.2022 findet ...
30/09/2022

Neues Semester - Neue Jobtalks❗️ Die Jobtalks für das kommende Wintersemester stehen schon fest❗️
👉 am 26.10.2022 findet unser Jobtalk mit CGI Deutschland statt. CGI gehört zu den größten Unternehmen für IT und Business Consulting weltweit💪
👉 am 10.11.2022 findet unser Jobtalk mit ALTEN Germany statt. ALTEN ist einer der führenden Entwicklungsdienstleister und Technologiepartner in Europa💪

‼️ Melde Dich schnell an ([email protected]) ‼️

Adresse

Gaußstraße 20
Wuppertal
42119

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+492024391938

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxisforum der Fakultät für Elektro-, Informations- und Medientechnik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Universität Kontaktieren

Nachricht an Praxisforum der Fakultät für Elektro-, Informations- und Medientechnik senden:

Teilen